Die besten natürlichen Mittel zur Reinigung des Blutes
Ein ungesunder Lebensstil, unausgewogene Ernährung und schädliche Umwelteinflüsse führen dazu, dass sich im menschlichen Blut zahlreiche belastende Stoffe ansammeln – darunter Toxine, Schwermetalle und Mikroben. Das kann die Funktion lebenswichtiger Organe wie Leber, Nieren und Lymphe beeinträchtigen und unser Wohlbefinden spürbar verschlechtern. Eine gezielte Reinigung des Körpers kann helfen, diese Fremdstoffe auszuleiten und die körperliche Balance wiederherzustellen.
Doch unser Körper lässt sich bei der Entgiftung auf natürliche Weise unterstützen – nicht nur durch Medikamente, sondern vor allem durch bestimmte Lebensmittel und Heilkräuter, die reinigend, entzündungshemmend und entlastend wirken.
🍎 Lebensmittel mit blutreinigender Wirkung
Karotten
Reich an den Vitaminen A, B, C und K sowie an Glutathion, einem wichtigen Eiweiß, das die Leber bei der Entgiftung unterstützt. Dadurch wird auch das Blut gereinigt und die Nierenfunktion gestärkt.
Äpfel
Enthalten Pektin, das Schwermetalle und Cholesterin im Blut binden kann – so fördern sie auf sanfte Weise die Blutreinigung.
Kürbis
Insbesondere Bitterkürbis ist reich an Antioxidantien, die nicht nur die Verdauung fördern, sondern auch Toxine aus dem Blut entfernen, den Blutdruck senken und sogar beim Abnehmen helfen.
Knoblauch
Enthält wertvolle Schwefelverbindungen, die den Körper von Schadstoffen befreien und zusätzlich antimikrobiell wirken – sie können Pilze und Viren hemmen und Infektionen vorbeugen.
🌿 Heilpflanzen zur Unterstützung der Ausleitung
Brennnessel
Ein echtes Entgiftungswunder zur natürlichen Reinigung des Körpers: Wirkt blutreinigend, harntreibend und entzündungshemmend. Regt die Nieren an und unterstützt den Abbau sowie die Ausleitung belastender Stoffe.
Löwenzahn
Fördert die Leber- und Gallenfunktion, unterstützt die Verdauung und wirkt mild abführend – ideal für eine Frühjahrskur.
Klettenwurzel
Traditionell zur Reinigung von Blut, Haut und Lymphe eingesetzt. Besonders hilfreich bei Hautproblemen oder innerer Belastung.
Mariendistel
Schützt und regeneriert die Leberzellen durch den Wirkstoff Silymarin – besonders bei erhöhter Belastung durch Medikamente, Alkohol oder Umweltgifte.
Goldrute und Birkenblätter
Diese Kräuter fördern die Ausscheidung über die Nieren und wirken gleichzeitig entzündungshemmend – eine starke Kombination für die Harnwege.
Rotklee und Schafgarbe
Entzündungshemmend, mild entgiftend und förderlich für den Hormonhaushalt. Rotklee unterstützt zudem den Lymphfluss.