Der gestresste Manager und das Kalium

Der gestresste Manager und das Kalium

Niklas, 45 Jahre, Manager in einem großen Handelsunternehmen.

Lebensstil:

  • Arbeitet 11–12 Stunden täglich, häufig unter Druck.
  • Ernährung unterwegs: viele belegte Sandwiches, salzige Snacks, Fast Food.
  • Trinkt 3–4 Kaffees pro Tag und oft Softdrinks.
  • Treibt keinen Sport, fährt mit dem Auto von zuhause ins Büro und zurück.
  • Schlaf: 5–6 Stunden, oft unterbrochen.

Beschwerden:

  • Bluthochdruck.
  • Herzklopfen, Nervosität.
  • Häufige Muskelkrämpfe.

Analyse:

  • Mineralanalyse des Haars: niedrige Kaliumwerte, hohe Natriumwerte.
  • Ursache: zu viel salzige Nahrung + Stress + zu wenig Obst und Gemüse.

Intervention:

  • Reduziert die Salzaufnahme.
  • Nimmt täglich Bananen, Avocado, Kartoffeln und Hülsenfrüchte in die Ernährung auf.
  • Beginnt mit Spaziergängen im Park, 30 Minuten, 3-mal pro Woche.
  • Verzichtet auf Softdrinks, trinkt mehr Wasser.

Ergebnis (nach 3 Monaten):

  • Blutdruck normalisiert sich.
  • Nervosität nimmt ab, Schlaf verbessert sich.
  • Muskelkrämpfe verschwinden.


Kalium ist der natürliche Gegenspieler von Natrium. Bei Bluthochdruck und Stress kann eine kaliumreiche Ernährung ein entscheidender Schlüssel sein.

Dies ist ein illustratives Beispiel. Symptome und Zusammenhänge beruhen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, die dargestellte Person ist erfunden.