Produkt

Mineralstoffmängel bei Hunden erkennen, Test auf Mineralstoffe
Beschreibung
Fördern Sie bewusst die Vitalität und Gesundheit ihres Hundes durch eine intelligente Ernährungslenkung. Viele Erkrankungen unseres geliebten Haustieres lassen sich auf ein Ungleichgewicht oder eine ungenügende Aufnahme von Makro- und Mikroelementen zurückführen.
- stärkerer Haarausfall, dünnes Fell
- schwache Gelenke und Bänder, schlaffes Bindegewebe
- schlechter Appetit
- geschwächte Immunität, allergische Reaktionen, Dermatitis
Um festzustellen was ihr Tier braucht, kann eine quantitative Haarmineralanalyse von Makro- und Mikroelementen sehr nützlich sein. Mit ihrer Hilfe wird es möglich Mineralstoffmängel zu beheben, die Futterqualität gezielt zu verbessern und gesundheitlichen Problemen entgegenzuwirken.
Weiterführende Informationen finden Sie hier >
Welche Elemente werden bei der Haarmineralanalyse Hund getestet?
Ca, Mg, K, Cu, Zn, Fe, Mn, Cr, Se, S, Calcium, Magnesium, Kalium, Kupfer, Zink, Eisen, Mangan, Chrom, Selen, Schwefel
Probenmaterial
circa ein Teelöffel Hundehaar
Turnaround
Analysenergebnisse innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Eingang der Probe
Wie wird die Analyse durchgeführt?
Noninvasive Entnahme von Probenmaterial zuhause
- Beim Bestellvorgang erhalten sie eine Email mit einem Aktivierungslink für das Benutzerkonto. Bitte aktivieren Sie diesen, erst dann können sie die Bestellung abschließen.
- Sie erhalten nach der Bestellung einen Brief mit Anleitung für die selbstständige Probenentnahme mit einer ID- Nummer und frankiertem Rückumschlag.
- Anschließend senden sie die Bio-Probe an unser Labor zurück.
- Dort erfolgt die Analyse der Proben.
- Sie erhalten per Email ein Dokument mit den Analysenergebnissen.
Wichtige Information:
Das übermittelte Analyseergebnis kann die Diagnose durch einen Tierarzt nicht ersetzen und ist nicht als solche aufzufassen. Holen Sie daher, bevor Sie eine Medikation beginnen oder eine laufende Therapie ändern oder gar abbrechen wollen, den Rat Ihres behandelnden Tierarztes ein.