Die Frau mit der Sauna und den Schwermetallen

Die Frau mit der Sauna und den Schwermetallen

Maria, 41 Jahre, Geschäftsfrau, arbeitet aktiv im Unternehmensumfeld.

Lebensstil:

  • Arbeitet im Büro 9–10 Stunden täglich.
  • Steht unter ständigem Stress, reist häufig ins Ausland.
  • Liebt Kosmetik und Make-up, verwendet täglich verschiedene Produkte.
  • Ernährung: relativ ausgewogen, isst aber oft auswärts.
  • Hat keine Zeit für Sport, besucht jedoch gelegentlich ein Spa und die Sauna.

Beschwerden:

  • Kopfschmerzen und Gefühl von Schwere.
  • Häufige Hautreizungen um Mund und Augen.
  • Müdigkeit, obwohl sie ausreichend schläft.

Analyse:

  • Mineralanalyse des Haars zeigt leicht erhöhte Werte von Blei und Quecksilber.
  • Wahrscheinliche Quellen: Kosmetik (Lippenstifte, Cremes), belastete Lebensmittel und Umwelt.

Intervention:

  • Beginnt mit regelmäßigen Saunabesuchen (2-mal pro Woche) → fördert Schwitzen.
  • Integriert Sport – einmal wöchentlich Schwimmen.
  • Ersetzt nach und nach einen Teil der Kosmetik durch Bio-Produkte ohne Schwermetalle.
  • Mehr Gemüse, Wurzelgemüse und Wasser zur Unterstützung der Entgiftung.

Ergebnis (nach 6 Monaten):

  • Die Schwermetallwerte sinken.
  • Kopfschmerzen und Hautreizungen verschwinden.
  • Sie fühlt sich vitaler und ausgeruhter.


Schon leicht erhöhte Schwermetalle können unangenehme Symptome verursachen. Durch Schwitzen, Sport und die bewusste Wahl von Kosmetik kann der Körper entlastet werden.

Dies ist ein illustratives Beispiel. Symptome und Zusammenhänge beruhen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, die dargestellte Person ist erfunden.